Aufgabenstellung:

Unsere Kundin wollte innerhalb von kurzer Zeit möglichst viele Ideenanstöße und ein breites Feld an Inputs von außen erhalten, um weitere Services und Produkte für Ihren Betrieb zu entwickeln. Folgende Fragen sollten dabei beleuchtet bzw. neue Lösungsansätze gefunden werden: Wie können wir weiter wettbewerbsfähig bleiben? Wo soll unser Fokus liegen? Welchen neuen Kundenkreis können wir ansprechen?

Produkt:

INNOVATION TO GO

Methodik:

  • Kurzrecherche Umfeld
  • Ist-Analyse mit schriftlicher qualitativer Befragung der Eigentümerin und der MitarbeiterInnen mit Auswertung der Befragungsbögen
  • Ideen-Entwicklungen und Präsentationsgespräch

Lösung:

Durch das Start-Modul konnten wir unserer Kundin bereits erste konkrete Ansätze für Service- und Produktentwicklungen liefern. Diese dienen als Basis den weiteren Innovations-Prozess.

Client Voice:

„Mit einer neuen Sicht von außen kommt man einerseits auf viele Dinge drauf, die man im Alltagsgeschäft schlichtweg übersieht. Außerdem werden ganz neue Ideenanstöße gegeben, weil man, da man ja selber tagtäglich im Geschäft ist, keine Zeit zur Reflektion mehr hat.“

Helene Prader, Geschäftsführerin

Kunde:

Prader Interior GmbH, Saalfelden/Salzburg