Innovationstrainings
Aufgabenstellung:
Wie entwickle ich aus eigener Kraft Neues für meinen Betrieb? Wie können innovative und erfolgreiche Ideen in meinem Unternehmen erzeugt und umgesetzt werden? Unsere Aufgabe war es, den GeschäftsfühererInnen von touristischen Betrieben und den Verantwortlichen in den touristischen Destinationen das Handwerkszeug zu erlernen, damit sie eigenständig Service- oder Produktinnovationen für Ihren Betrieb hervorbringen können.
Produkt:
Zukunfts-Workshop, Vorträge, Design-Forschungsmethoden
Methodik:
- Rapid Ethnografie
- Personas
- qualitative Befragungen
- AEIOU-Methode
- Morphologischer Kasten
- Prototyping
- Ergebnispräsentation im Plenum
Lösung:
In jeweils zwei aufeinander aufbauenden Trainings wurde zum Ersten der „Problemraum“ anhand verschiedener Methoden definiert um das Arbeitsfeld, in dem neue Lösungen entwickelt werden sollen, abzugrenzen. Im zweiten Teil wurden aufbauend auf den Essenzen der Ergebnisse von Teil 1 mittels ungewöhnlicher Methoden innerhalb von kurzer Zeit Ideen entwickelt. Diese wurden in der Arbeitsgruppe mittels verschiedener Materialien (Papier, Plastilin, Lego, etc.) visualisiert und den restlichen TeilnehmerInnen zum Abtesten der entwickelten Ideen präsentiert.
Client Voice:
„Ich bin sehr positiv überrascht, wie man in kurzer Zeit zu neuen innovativen Ideen und Ergebnissen kommt – Ideen, an die man vorher nicht einmal ansatzweise gedacht hätte…..“
Teilnehmer eines Workshops am Ende der Veranstaltung
Kunde:
Innovations- und Technologietransfer Salzburg GmbH