Design Prozess im Service Design

Dieses Kernprodukt von 14.40 Innovationsgestaltung umfasst den gesamten strategischen Entwicklungsprozess beginnend von der Aufgaben- bzw. Problemstellung bis hin zur marktreifen Innovation in Service und Gestaltung.

Ist-Anlalyse > Research > Ideenentwicklung > Konzept >Umsetzung

  • Ist-Analyse

    Umfeld-Analyse und Erhebung Istzustand mit behutsamer Berücksichtigung der Historie.

  • Research

    Einsatz von qualitativen Design-Methoden, wie beispielsweise Befragungen in INNOVATION TO GO, Beobachtungsstudien oder Zukunfts-Workshops um neuartige Ansätze und Querdenker-Ideen von innen heraus zu entwickeln. Die Wahl der passenden Design-Methoden wird exakt auf Ihre Aufgaben- bzw. Problemstellung abgestimmt.

  • Ideenentwicklung

    Unter Einbeziehung aktueller Trend- und Zukunftsforschung werden im multidisziplinären Team – Design-Thinking – alle gesammelten Materialien interpretiert und selektiert und in ständigem Austausch mit den Auftraggebern konkrete Grob-Konzepte entwickelt.

  • Konzeptionierung

    Diese Konzept-Ideen werden auf Realisierbarkeit überprüft und als umsetzungsreife Lösung in Service und Gestaltung ausgearbeitet.

  • Umsetzungsbegleitung

    Das marktreife Produkt wird durch Maßnahmen und Terminkoordination im professionellen Netzwerk von 14.40 Innovationsgestaltung zur Umsetzung gebracht.

Beispiele aus der Praxis:

Wir ideen Sie, Joainig.

Ybbsitz, eine Tradition betritt das 3. Jahrtausend

Die Stadt gehört wieder mir!

the stranger(r) alps